Unternehmenschronik der Frank Hoffmann Immobilien
1982
- Gründung des Einzelunternehmens „Frank Hoffmann Immobilien“ und Vermittlung von Immobilien durch Frank Hoffmann unter intensiver Mitwirkung der Ehefrau Jutta Hoffmann, ansässig in Hamburg-Rothenbaum
1992
- Verlegung des Unternehmens ins nördliche Randgebiet von Hamburg, nach Kaltenkirchen, Schützenstraße
1999 – 2001
- Eintritt der Tochter Nicole Hoffmann (heutiger Familienname Reise) ins Unternehmen
- Eintritt des Sohnes Thore Hoffmann ins Unternehmen
- Frank Hoffmann bleibt noch bis zum endgültigen Ausscheiden als erfolgreicher Verkaufsberater tätig.
- Verlegung des Firmensitzes innerhalb Kaltenkirchens in die Hamburger Straße
2006
- Verlegung des Firmensitzes in die Königstraße 8
2007
- Anstellung der ersten Mitarbeiter
2008
- Neugründung des Unternehmens unter Beibehaltung des Namens „Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG“ durch die Geschwister Nicole und Thore Hoffmann
- Durch umfangreiche Umstrukturierung und sukzessiver Einstellung weiterer Mitarbeiter wird das Unternehmen konkurrenzfähig aufgestellt. „FHI“ soll zukünftig mehr Marktpräsenz erhalten und ein Markenname für Immobilienvermittlung in Hamburg und im Kreis Segeberg / Pinneberg sein.
2012
- Erwerb der neuen Firmenzentrale in der Friedenstraße 7 in Kaltenkirchen
- Nach umfangreichem Umbau Einzug in die Firmenzentrale mit ca. 300 qm Bürofläche
2014
- Eröffnung der ersten Hamburger Filiale in Hamburg-Eimsbüttel, Gärtnerstraße 109
2016
- Eröffnung der zweiten Hamburger Filiale in Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Chaussee 309
2019
- Eröffnung der dritten Filiale in Hamburg-Volksdorf, Im Alten Dorfe 23
- Eröffnung der vierten Filiale in Hamburg-Langenhorn, Tangstedter Landstraße 69
Aktuell verfügt das Familienunternehmen über 5 Standorte mit insgesamt 27 Mitarbeitern. Derzeit werden pro Jahre ca. 450 Objekte erfolgreich vermittelt.
Familiäre Werte wie Ehrlichkeit, Verbindlichkeit und Zusammenhalt werden in unserem Unternehmen untereinander sowie in Verbindung mit unseren Kunden gelebt. Dieses ist keine Kunst, sondern eine Tugend und unser Rezept für eine erfolgreiche Zukunft.